Mutterschaft & Wissenschaft Österreich
Über uns
Die Lokalgruppe Wien des Netzwerks "Mutterschaft und Wissenschaft" bietet Müttern* im Wissenschaftsbetrieb eine Plattform, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Forschung, Vernetzung sowie Weiterbildung und Beratung.
Die Themen Mutterschaft und Wissenschaft betreffen nicht nur Mütter*, sondern die gesamte Gesellschaft, da Care-Arbeit das Fundament des menschlichen Zusammenlebens bildet. Daher richten wir uns auch an Allies – Unterstützer*innen, die sich für strukturelle Veränderungen im Wissenschaftsbetrieb einsetzen. Gemeinsam möchten wir uns stärken, sichtbar machen und die oft belastenden, wettbewerbsorientierten Strukturen im Wissenschaftsbetrieb hinterfragen.
Das Netzwerk steht allen offen, die sich für eine familienfreundliche und inklusive Wissenschaft einsetzen möchten. Besonders willkommen sind Mütter*, Väter*, andere Elternteile und Allies, die das Anliegen unterstützen.
Schwerpunktthemen der Lokalgruppe Wien
- Mutterschutz und Karenz in der Wissenschaft
- Fördermöglichkeiten für Eltern in der Wissenschaft
- Kooperation mit Gleichstellungsstellen
- Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Karriere
- Arbeitsalltag mit Kind
- Vernetzung mit Eltern in flexiblen Berufen
Termine
Montag, 16.06.2025 (9:00 – 11:00 Uhr), ONLINE - Das Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft in Österreich sowie das UniKid-UniCare Austria Netzwerk laden alle Interessierten zum 2. österreichweiten Austausch am Montag, 16. Juni 9-11 Uhr online ein. Im Fokus steht das Thema der Vereinbarkeit mit dem Ziel diverse Bedarfe, Maßnahmen und Forderungen zu diskutieren, dokumentieren und schließlich gegenüber Verantwortlichen auf verschiedenen Ebenen sichtbar zu machen. Hierzu hat in einigen Lokalgruppen des Netzwerks Mutterschaft & Wissenschaft (Graz, Innsbruck, Linz, Wien) bereits Vorarbeit stattgefunden. Das Treffen findet (je nach Bedarf) überwiegend in englischer Sprache statt. Nähere Informationen im beigefügten Flyer unter 2. Online - Austausch.
DIENSTAG, 16.09.2025, ONLINE - Expert Talk von Astrid Wirth und Rahel More zu Parenthood in Academia im Rahmen der Postdoc Appreciation Week auf Einladung des Postdoc Career Development und des LBG Career Center.
Vergangene Termine sind unter Archiv (rechts oben) zu finden.
2. Online - Austausch
ONLINE-ZUGANG für Vernetzungstreffen
Zugang für 16.06.2025:
https://univienna.zoom.us/j/66209406454?pwd=mLV87AbAsfWSnEAaWaW23hQVZEtuDw.1
Meeting-ID: 662 0940 6454
Kenncode: 425453
Zugang für Lokalgruppe Wien:
univienna.zoom.us/j/61775726834
Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden
Meeting-ID: 617 7572 6834
Kenncode: 981125
Öffentlichkeitsarbeit & Presse
- Artikel in „die Presse“ von Veronika Schmidt zum Anlass unseres universitätsübergreifenden Austausches zu Vereinbarkeit im Dezember 2024. https://www.diepresse.com/19149849/als-mutter-muss-man-nicht-allein-sein
- Drei Fragen der Uni Graz an die Ansprechpersonen der Lokalgruppe Graz im März 2025.https://research-careers-campus.uni-graz.at/de/neuigkeiten/joyfully-combining-academic-and-family-life-mothers-in-science-graz/
Weiterführende Links
Email-Verteiler Mutterschaft & Wissenschaft: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/mutterschaft.wissenschaft
Netzwerk Unikid-Unicare Österreich: https://www.unikid-unicare.at/
Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft: https://www.mutterschaft-wissenschaft.de/